Besuch des Unternehmens CAPAUL
Am 6. Februar 2025 besuchte die Gruppe „Sozialwirtschaft“ des 2. Jahres im Rahmen des Projekts „Wirtschaft macht Schule“ das mittelständische Unternehmen CAPAUL in der Eupener Industriezone, das auf die Bearbeitung mechanischer Komponenten hauptsächlich für die Luftfahrtindustrie und die Medizintechnik spezialisiert ist.
Zunächst führte Herr Henkes uns durch die Produktionshallen, um die zahlreichen Arbeitsprozesse zu erläutern. Hierbei war der sehr moderne Maschinenpark besonders beeindruckend. Die Schülerinnen und Schüler konnten beobachten, wie die Maschinen effizient und präzise arbeiteten, was ihnen die Bedeutung von Technologie in der modernen Arbeitswelt verdeutlichte.
Im Anschluss versammelten wir uns in einem Besprechungsraum, wo Herr Henkes die zahlreichen Fragen der SchülerInnen beantwortete. Sie erkundigten sich nach den verschiedenen Berufen im Unternehmen, den erforderlichen Qualifikationen, den wirtschaftlichen Kennziffern und der Konkurrenz auf dem Weltmarkt. Es wurde deutlich, dass das Unternehmen großen Wert auf Ausbildung, Kundenorientierung und Zuverlässigkeit legt und dass es als Unternehmer eine Herausforderung ist, zwischen Schaffensfreude und Produktivität einen Ausgleich zu finden. Die SchülerInnen konnten nicht nur einen interessanten Einblick in einen produzierenden Betrieb erhalten, sondern auch die Bedeutung von Teamarbeit und lebenslangem Lernen in der heutigen Arbeitswelt verstehen. Solche Besuche stellen eine wertvolle Ergänzung des Unterrichts dar.
Wir danken dem Unternehmen CAPAUL für die nette Gastfreundschaft und Herrn Derwahl für die Organisation!😍