Einstein-Teleskop

Gravitationswellen und Einstein-Teleskop entdecken 🔭🤩
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, erlebten die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahres (PHYSIK 3) einen spannenden Vortrag zum Thema „Einstein-Teleskop“.
Janis Wöhler, Forscher der Fakultät für Naturwissenschaften und Technik in der Abteilung Gravitationswellen und Grundlagenphysik an der Universität Maastricht, gab ihnen einen faszinierenden Einblick in ein hochaktuelles Forschungsgebiet der modernen Physik. Gravitationswellen, die durch Kollisionen massiver Objekte wie Schwarzer Löcher oder Neutronensterne entstehen, wurden erstmals 2015 nachgewiesen, ein Jahrhundert nach ihrer Vorhersage durch Albert Einstein. Das Einstein-Teleskop-Projekt wird es ermöglichen, diese Wellen noch genauer zu untersuchen und damit grundlegende Fragen über die Entstehung Schwarzer Löcher, die Struktur von Neutronensternen und die Natur des Universums nach dem Urknall zu klären.

Anmelden

Benutzername
Kennwort
E-Mail Adresse